Wir sparen euch Zeit und Geld - mit Prototypen und Design Sprints.
Softwareentwicklungen sind mit großen Invests verbunden. Mit uns reduziert ihr das Risiko auf ein Minimum. Und rückt die Chancen eurer Idee in den Fokus.
- Mit der Konzentration auf die für euch richtige Fragestellung
- Mit der Ja-/Nein-Validierung von Annahmen
- Mit der Herstellung eines gemeinsamen Verständnisses im Team
- Mit der Einbindung von frühem Feedback von echten Usern
Und all das noch bevor die Entwicklung überhaupt begonnen hat.
Oder direkt per Email an
Warum Design Sprints mit mindmatters besser sind!
Design Sprints mit mindmatters sind besser, weil
- wir sie mit 18 Jahren Erfahrung als Softwareentwickler verbinden
- wir genau so lange Erfahrung im UX-Design in jeder Branche haben
- Start-Ups, Mittelständler und Konzerne unsere Kunden sind und wir deren individuelle Bedürfnisse kennen
- wir Agilität auch im Design Sprint leben und jeden Sprint genau so für euch anpassen, wie Ihr es braucht
- wir die Teams für euch interdisziplinär besetzen - mit Entwickler*innen, UX-Designer*innen und Coaches
Und ein ganz wichtiger Grund kommt noch dazu:
Weil wir ein mitarbeitergeführtes Unternehmen sind und jede und jeder bei uns von Anfang an unternehmerisch mitdenkt - im eurem Sinne.

Ein klarer Plan: So läuft euer Design Sprint mit uns ab
Euer Design Sprint gemeinsam mit uns bietet euch beides: die nötige
Individualität und ein klares Format – für Effizienz und Kreativität.
So sieht euer Design Sprint bei uns aus:
- Tag 1: Die Herausforderung definieren & Lösungen generieren
- Tag 2: Abstimmen über die Lösung & Storyboard erstellen
- Tag 3: Prototyping der Lösung
- Tag 4: Testen des Prototypen
Nach dieser Woche könnt Ihr eure Idee besser bewerten und sicherere Entscheidungen treffen.

Was Ihr bekommt: einen Prototypen - und noch viel mehr
Nach jedem Design Sprint erhaltet Ihr wertvolle Materialien, die euch noch vor dem eigentlichen Start der Entwicklung die Chancen und die Risiken eures digitalen Produktes sichtbar machen. Und konkret eine mögliche Lösung bewerten lassen.
Ihr erhaltet:
- Einen testbaren Prototypen
- Validiertes User-Feedback, das ihr weiter verwenden könnt
- Buy-In Kickstart
- Eine Liste mit den empfohlenen nächsten Schritten
- Eine(n) Ansprechpartner*in, der/die euch bei künftigen Fragen beraten kann
- Und bei Bedarf: Ein individuelles Angebot für die sich anschließende Softwareentwicklung

Ihr wollt gemeinsam sprinten? Kontaktiert uns.
Unsere Referenzen
Wer auf uns vertraut
Kundenstimmen
Was Kunden über uns sagen
Unser Netzwerk
Wo wir uns engagieren
Interesse geweckt? Wir sind hier und helfen.
Ihr benötigt Unterstützung bei der Umsetzung eurer Produktidee?
Dann schreibt Tim doch einfach eine Nachricht:
