Digitalisierung wartet nicht. Wir helfen Euch beim Starten.
Unsere Leistungen
Was wir für euch tun können
Prototyping und Design Sprints
Risiken und Nutzen schon vor dem Start des Projektes sichtbar machen? Wir helfen.
Digitale Produktentwicklung
Ob Webapplikation, Mobilapp oder API – wir entwickeln Software.
Agile Entwicklungs- und Teamunterstützung
Wir unterstützen eure Entwicklungsteams, mit mehr als nur Coding.
Digitalisierung aktiv gestalten
Change by Product: Mit digitalen Produkten Unternehmen verändern – wir helfen.
Unsere Workshops
Einige unserer Kunden
Wer auf uns vertraut
Unsere Garantien
Worauf ihr euch bei uns verlassen könnt
Die Entscheidung für eine individuelle Softwareentwicklung ist häufig mit einem großen Investment verbunden. Das fällt natürlich nicht immer leicht. Umso wichtiger ist es, sich bei der Wahl seines Entwicklungs-Partners vollkommen sicher zu sein. Daher seid ihr bei uns in den folgenden Punkten immer sicher aufgehoben.
Budget
Transparenz
Nachhaltigkeit
Team
Unabhängigkeit
Priorisierung
Nutzen
Steuerung
Mitdenken
Budget
Wir rechnen minutengenau ab und bieten euch jederzeit Überblick über den aktuellen Budgetstand sowie einen Forecast für die Zukunft.
So wissen alle Seiten zu jedem Zeitpunkt, wie viel auch aus budgetärer Sicht bereits auf eurem Projekt gearbeitet wurde und wieviel noch offen ist.
Und noch ein Grund, warum euer Budget bei uns gut eingesetzt ist: Gemeinsam mit euch fokussieren wir uns immer auf die Entwicklung genau derjenigen Features, die für eure Ziele den meisten Impact haben.
Transparenz
Bei mindmatters habt ihr als Kunde immer volle Transparenz zum Stand eures Projektes:
- Weil wir Tools verwenden, zu denen alle gemeinsam Zugang haben (z.B. Pivotal Tracker). So seid ihr jederzeit – auch wenn ihr unterwegs seid – immer informiert, wer gerade an was arbeitet.
- Weil alle Beteiligten über regelmäßige Reviews immer die Chance auf inhaltliche Synchronisierung und die Möglichkeit zur Steuerung haben.
- Vor allem aber auch, weil unsere Entwickler:innen, Designer:innen und Coaches immer eng mit euch (bspw. eurem Product Owner) zusammenarbeiten und alle so ein Team bilden.
Nachhaltigkeit
Wir versprechen euch, dass eure Produktentwicklung stabil läuft, dass sie langlebig ist und außerdem veränderbar, erweiterbar und wartbar. Das bedeutet für euch: Technologiesicherheit und maximale Flexibilität für die Zukunft. Entwicklungen von mindmatters sind damit für euch nachhaltig.
Team
Wir sorgen dafür, dass die Teamzusammensetzung fachlich bestmöglich zu euren Anforderungen passt – das ist elementar wichtig für den Erfolg jeder Produktentwicklung.
Und: Eine Teamzusammensetzung ist nichts statisches. Denn wenn sich Anforderungen im Lauf des Projektes ändern, passen wir die Zusammensetzung gemeinsam mit euch an – so, dass zu jedem Zeitpunkt die richtigen Köpfe mit eurer Entwicklung befasst sind.
Wir kümmern uns aber nicht nur um technische Skills, sondern auch darum, dass das Team als ganzes ein gemeinsames Verständnis von effektiver und effizienter Softwareentwicklung teilt. Nur so ist die Entwicklung in eurem Sinne skalierbar.
Und die menschliche und persönliche Seite gehört für uns genauso dazu. Deshalb legen wir Wert darauf, dass alle Seiten im Vorfeld genügend Raum für persönliches Kennenlernen haben.
Unabhängigkeit
Wenn ihr euch für mindmatters entscheidet, bleibt ihr unabhängig. Denn der Code, den wir für euch entwickeln, ermöglicht es euch, das Produkt nach Ablauf unseres gemeinsamen Projekts auch mit anderen Entwickler:innen weiterzuentwickeln – nahtlos.
Priorisierung
Wichtiges zuerst! Das ist für euch und euer Budget relevant, genauso wie für uns und unsere Effizienz.
Nutzen
Wir behalten immer den Nutzen eurer Software im Auge – denn wir unterstützen Entwicklungen in Co-Kreation mit der späteren Zielgruppe. So erzeugen wir frühzeitig Feedback und Akzeptanz. Deshalb könnt ihr sicher sein, dass ihr mit uns Software baut, die Nutzer:innen wollen und verwenden. Denn nur so könnt ihr später erfolgreich sein.
Steuerung
Wir machen eure Softwareentwicklung – trotz aller Komplexität – steuerbar.
Damit ihr immer in der Rolle des Agierenden bleibt – anstatt nur reagieren zu können.
Mitdenken
Die denken mit? Das sollte ja wohl selbstverständlich sein – das denkt ihr jetzt. Zurecht. Und deshalb sehen wir diesen Punkt auch ein wenig mit einem zwinkernden Auge.
Und doch: Es steckt natürlich auch etwas Ernst dahinter. Denn wir verstehen uns nicht als reine Coder nach Auftrag. Stattdessen sind wir gerne so früh wie möglich in eure Überlegungen einbezogen – um so zunächst eure Herausforderung im Kern so gut wie möglich zu verstehen. Erst dann denken wir – gemeinsam mit euch – über mögliche Lösungen nach.
Auch wenn das für euch selbstverständlich ist – es gibt viele, für die es das nicht ist. Deshalb sind einige auch überrascht, warum wir viele Fragen stellen. Aber: Wir versuchen immer vom Bedürfnis her zu denken – und darum macht es meist Sinn, den Kontext so gut wie möglich zu verstehen.
Das Gute daran für euch: In den meisten Fällen schaffen wir es so, euch und euer Bedürfnis besser zu verstehen als die meisten anderen.