Softwareentwicklung in Hamburg:
Mal ist es eine Expedition in unbekanntes Gebiet, mal eine Busfahrt von A nach B. Immer aber ist es eine Reise.
Wir entwickeln gerne Software und wollen Gutes schaffen. Und besser zusammen arbeiten. Am besten mit Euch. Im Norden und weit darüber hinaus.
Ok, hier das Beste:
Warner Music Central Europe
Wir haben Warner Music dabei geholfen, die weltweite Arbeit für ihre Künstler:innen und Bands kollaborativ und datenbasiert zu gestalten. Auf dem Weg haben wir Millionen von Emails eingespart.

„Die Entscheidung für mindmatters können wir rückblickend als absolut positiv bewerten. Wir haben erstmals ein durchgängig agiles Vorgehen umsetzen können, was nicht nur zu einem guten Projektergebnis beigetragen, sondern auch dem internen IT-Team die Sinnhaftigkeit einer konsequenten Orientierung an den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung vermittelt hat.”

grewe-Gruppe
Die Garten- und Landschaftsbauexpert:innen der der grewe-Gruppe arbeiten mit hohem Anspruch an Sorgfalt und Gründlichkeit. Unsere Software ermöglicht es ihnen, ihre Arbeit in ganz Deutschland individuell und einfach vorab zu planen und vor Ort zu organisieren.

„mindmatters arbeitet nur mit sehr fähigen Mitarbeitern zusammen, denkt voraus und hat uns mit der agilen Vorgehensweise geholfen, das Projekt in umsetzbare Bahnen zu lenken. Die Entwicklungsgeschwindigkeit und die gelieferte Software-Qualität sind sehr hoch – und dabei macht die Zusammenarbeit zwischenmenschlich auch noch Freude!”

dpa - Deutsche Presseagentur
Gemeinsam mit der Deutschen Pressagentur ermöglichen wir Journalismus per Smartphone: Ob aus dem ruhigen Gerichtsaal oder Krisengebieten - Reporter:innen können dadurch von überall in der Welt jederzeit live berichten.

„Für uns war mindmatters von größter Bedeutung. Sie haben uns als nicht-technisches Team aus Gründer*innen unterstützt, die technologischen Möglichkeiten (und Einschränkungen) besser zu verstehen, die unserem Produkt zugrunde liegen. So konnten wir einen Plan erarbeiten, wie wir Schritt für Schritt eine skalierbare Lösung implementieren.”

Casio
Zusammen mit Casio Europe machen wir Mathematik für Schüler zugänglicher. Dazu verbinden wir Schulklassen digital, um gemeinsam und individuell zu lernen und zu kommunizieren.

„mindmatters hilft bei innovativer Produktentwicklung mit agilen Teams, exzellenter Softwarequalität und einem passgenauen Prozess-Framework. So konnten wir schnell eine herausragende Marktposition erreichen.”

Weitere Entwicklungsprojekte











Gemeinsam besser werden
Team- und Prozessbegleitung
"Ein Team läuft dann gut, wenn alle Fähigkeiten ineinander greifen".
Wir helfen Teams, Ihren gemeinsamen Weg dorthin zu finden. Und auf ihrem Weg zu bleiben. Für geteiltes Verständnis und von Vertrauen geprägtes Miteinander.

Zum Beispiel für
UX-Design
"Im Zentrum der meisten unserer Entscheidungen stehen Menschen" – Wir helfen dabei, mit ihnen in Dialog zu kommen und Bedürfnisse zu erforschen. Wir verbessern stetig da, wo es sein muss. Und lassen weg, was keinen Wert schafft. Damit die Software auch wirklich genutzt wird.

Zum Beispiel für



Product Coaching
"Ein gemeinsames Produktverständnis ist der Fixstern auf einer langen Reise" – Wer das eigene Produkt versteht, kann darüber kommunizieren und wichtige Entscheidungen treffen. Und nicht nur die Kundinnenzufriedenheit, sondern auch das eigene Unternehmen verbessern.

Zum Beispiel für



Gutes bewegen

Entwicklungspartnerschaft / Algorithm Watch
Kampagnentool
Algorithm Watch kämpft dafür, dass Technologie im Besonderen den Menschen zugute kommt und entwickeln Tools, um den Einsatz von algorithmischen Entscheidungsprozessen und deren Auswirkungen auf Menschen und die Gesellschaft zu beleuchten. Wir unterstützen sie dabei, ihre Kampagnen schlagkräftig auf- und umzusetzen.

Entwicklungspartnerschaft / Zentrale für Krankenbeförderung und Notfallservice (ZKN)
Tauschplattform für Krankentransporte
Leider ist es Realität, dass Kliniken und Patient:innen oft mehrere Stunden auf einen Krankentransport warten müssen. Wir leisten gern einen Beitrag dazu, dass Technologie im Care-Sektor direkt Probleme löst und haben mit dem ZKN ein Tauschportal für Krankentransporte entwickelt.

Mitgründer und Partner / betahaus Hamburg
You'll never work alone
In den letzten Jahren hat sich der Anspruch an Arbeit grundlegend gewandelt. Als Mitgründer betahauses bieten wir bereits seit 2010 einen physische Ort für kreatives und flexibles Arbeiten in Hamburg, mittlerweile an zwei Standorten in der Schanze sowie in der HafenCity.

Eigene Produktentwicklung / foxondo
Verantwortungsvoller Umgang mit Daten
Datenschutz schützt nicht einfach nur Daten, sondern jede/n von uns. Daher sollte er auch kein unverständliches Spezialistenthema sein. Wir möchten dazu beitragen, es verständlich und beherrschbar zu machen. Deshalb haben wir mit foxondo ein Produkt entwickelt, welches die komplizierten Normen in verdauliche Pakete zur alltagstauglichen Verarbeitung überführt.
Lasst uns was zusammen machen.
Schreibt uns hier oder direkt per Mail.