Modernisierung
bestehender
Software
Finanzdienstleistungen
Miete und Absatzfinanzierung
< 10 Mitarbeitende
Hamburg
Die VPL Leasing GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Absatzfinanzierung. Es bietet Herstellern und Händlern flexible Miet- und Leasingmodelle an, um ihr Angebot ohne zusätzlichen Aufwand und finanzielles Risiko zu erweitern.
Um Prozesse effizienter zu gestalten, entschied sich VPL für die agile Webentwicklung einer maßgeschneiderten Softwarelösung. Ziel war es, die in die Jahre gekommene Software abzulösen und durch eine moderne, intuitive Plattform zu ersetzen.
Herausforderung
Die bisher genutzte Windows-Software war über viele Jahre gewachsen und und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Nutzer*innen beklagten eine unübersichtliche Benutzeroberfläche, komplizierte Workflows und regelmäßige Fehler. Für Vertriebspartner*innen bedeutete dies einen zusätzlichen Zeitaufwand bei der Datenerfassung.
Lösung
Gemeinsam mit VPL Leasing entwickelten wir in etwa 1,5 Jahren den VPL-ContractManager-PRO, eine responsive Webanwendung, die alle wichtigen Funktionen übersichtlich zusammenfasst und nutzerfreundlich gestaltet.
Die agile und iterative Zusammenarbeit ermöglichte regelmäßiges Nutzerfeedback, das direkt in die Weiterentwicklung einfloss. Alte Workflows wurden gezielt vereinfacht, bewährte Prozesse dabei dennoch sichtbar erhalten.
„Die neue Plattform macht es unseren Vertriebspartnern viel leichter – sie finden sich sofort zurecht und sind schneller beim Vertragsabschluss. Für uns war es ein echter Gewinn zu sehen, wie gut die enge Zusammenarbeit mit mindmatters und das Nutzerfeedback das Ergebnis geprägt haben.”
Die neue Webanwendung überzeugt durch eine erheblich vereinfachte Benutzerführung. Vertriebspartner*innen profitieren von einem schnelleren Einstieg und effizienteren Abläufen. Auch die Vertragsabschlüsse konnten durch schnellere und fehlerfreie Datenerfassung gesteigert werden.
Besonders praktisch: Das responsive Design ermöglicht nun auch die Nutzung auf mobilen Endgeräten und Tablets, ideal für Außendienstmitarbeiter*innen.
VPL stärkt mit der neuen digitalen Lösung seine Marktposition und präsentiert sich als modernes Unternehmen mit zukunftsfähiger Technologie.
Technische Umsetzung
ca. 1,5 Jahre
Ideation
Konzeption
UX
Softwareentwicklung
Teamcoaching
Product Owner: Langjähriger Mitarbeiter im Innendienst
UX Designerin: 1 Person
Frontend-Entwicklung: 2 Personen
Backend-Entwicklung (Kundenseite): 2 Personen
Stakeholder: Geschäftsleitung und Vertriebsmitarbeitende von VPL Leasing
Frontend: Next.js
Backend: REST-API, entwickelt von VPL Leasing
Hosting: Eigene Serverinfrastruktur von VPL Leasing
Eine zentrale Herausforderung war es, eine moderne Benutzerführung zu schaffen, ohne langjährige Nutzer*innen zu überfordern. Viele Vertriebspartner*innen waren an bestehende Workflows gewöhnt, weshalb eine zu radikale Veränderung zu Akzeptanzproblemen hätte führen können.
Durch eine iterative Entwicklung und frühzeitiges Einbinden der Nutzer*innen entstand ein intuitives UX-Design, das bewährte Strukturen bewahrte und gleichzeitig Komplexität reduzierte. Regelmäßige Tests und direktes Nutzerfeedback halfen, Annahmen des Entwicklungsteams zu validieren. Beispielsweise zeigte erst das gezielte Nachfragen in User-Tests, dass ein gesonderter Bereich für Ansprechpartner*innen erheblichen Mehrwert bot und unbedingt integriert werden sollte.
Technisch musste die neue Webanwendung auf dem bestehenden Datenmodell aufsetzen und zugleich zukunftssicher sein. Zudem verfügte die VPL ausschließlich über Backend-Entwickler.
Die Wahl von Next.js ermöglichte eine performante und skalierbare Frontend-Lösung, die vorhandene Ressourcen optimal nutzt. Durch gezielte Modernisierung konnten Teile des bestehenden Codes effizient weiterverwendet werden. Die Einführung einer REST-API stellte sicher, dass die vorhandene Backend-Infrastruktur nahtlos integriert wurde.
Unser Team übernahm initial die Frontend-Entwicklung, während wir parallel die Backend-Entwickler von VPL Leasing unterstützten, sich mit der neuen Technologie vertraut zu machen. Dies ermöglichte nach der Live-Schaltung eine reibungslose Übernahme und eigenständige Weiterentwicklung durch VPL.
„Die enge Zusammenarbeit mit mindmatters war für uns als Backend-Entwickler extrem wertvoll. Wir konnten viel Neues lernen und fühlten uns jederzeit in den Prozess eingebunden – eine wirklich starke Kooperation.”
Benefits & Ausblick
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des VPL-ContractManager-PRO erfolgt inzwischen eigenständig durch das VPL-Team. Dank der individuellen Softwareentwicklung kann die Anwendung flexibel auf sich ändernde Marktanforderungen angepasst werden.
Know-how-Transfer in der Produktentwicklung: VPL gewann wertvolle Einblicke in agile Methoden, iterative Entwicklung und nutzerzentrierte UX-Strategie.
Stärkung der Product-Owner-Kompetenzen: Der Product Owner auf Kundenseite wurde durch Coaching begleitet und entwickelte ein fundiertes Verständnis für nutzerzentrierte Produktentwicklung.
Optimierte Zusammenarbeit zwischen Frontend und Backend: Durch die enge Zusammenarbeit entstand ein besseres Verständnis für Schnittstellen und die Anforderungen beider Disziplinen.
Ihr benötigt Unterstützung bei der Neuentwicklung eurer Lösung?
Dann schreibt Tim doch einfach eine Nachricht: