Verbesserung der konzerninternen Zusammenarbeit
Entertainment
Musikbranche
> 500 Mitarbeitende
Hamburg & Berlin
Warner Music ist eines der weltweit größten Musikunternehmen. Mit einer Vielzahl internationaler Künstler:innen im Portfolio ist Warner täglich mit der Koordination globaler Kampagnen befasst. Die Herausforderung dabei: Teams arbeiten zeitgleich in verschiedenen Ländern, Zeitzonen und Kontexten – oft mit vielen Mails, Excel-Listen und parallelen Kommunikationswegen.
Die Herausforderung
Es sollte ein Tool entstehen, das echte Transparenz und Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht. Eine Plattform, die Kampagnen sichtbar, verfolgbar und für alle Beteiligten zugänglich macht – ohne Informationsverlust und Kommunikationschaos.
Gleichzeitig war klar: Die Entwicklung eines solchen Produkts ist nie nur technisch. Es geht immer auch um Kultur, Kommunikation und Vertrauen. Um Rollen, Prozesse und die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen.
Unsere Lösung
Storybox ist heute die zentrale Plattform für das Kampagnenmanagement bei Warner Music. Sie bietet:
100 % Adoptionsrate bei allen aktiven Kampagnen, drastisch reduzierte interne Kommunikation, beispielsweise mehr als 10.000 weniger Emails innerhalb der ersten drei Monate und deutlich bessere Kampagnenentscheidungen sprechen für sich.
Umsetzung
Die Entwicklung von Storybox war kein klassisches IT-Projekt. Sie war ein co-kreativer, iterativer Prozess – mit vielen Schleifen, Feedbackphasen und Lernmomenten.
Was wir gelernt haben:
Wir haben gemeinsam ein Umfeld geschaffen, in dem Feedback willkommen war und neue Features direkt im Alltag erlebbar wurden.
Und: Die Plattform wächst mit. Neue Anforderungen werden kontinuierlich integriert, neue Use Cases entdeckt.
Benefits & Ausblick
Storybox war der Startpunkt für viele weitere digitale Initiativen:
Storybox wurde so zum Kristallisationspunkt für digitale Transformation bei Warner Music.
„"Mit mindmatters haben wir in diesem Projekt zentrale Scrum-Rollen über einen Partner besetzt, der sich einem konsequent agilen Vorgehen verpflichtet fühlt. Diese Entscheidung können wir rückblickend absolut positiv bewerten. Durch diese Maßnahme haben wir erstmals ein durchgängig agiles Vorgehen umsetzen können, was nicht nur zu einem guten Projektergebnis beigetragen hat, sondern auch dem internen IT-Team die Sinnhaftigkeit einer konsequenten Orientierung an den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung vermittelt hat." ”
Storybox ist mehr als eine Plattform. Sie ist ein Beispiel dafür, wie ein digitales Produkt ein Unternehmen kulturell, organisatorisch und strategisch verändern kann. Sie macht Kampagnen sichtbarer, Entscheidungen besser und Zusammenarbeit einfacher. Und sie zeigt: Wenn Produktentwicklung und Organisationsentwicklung zusammengedacht werden, entsteht echte Transformation.
Ihr benötigt Unterstützung bei der Entwicklung eures Produktes oder Eurem Digitalisierungsvorhaben?
Dann schreibt Tim doch einfach eine Nachricht: