Ob neue Geschäftsmodelle, Services oder Tools – digitale Innovation bedeutet, mutig ins Unbekannte zu schauen. Aber Mut allein reicht nicht. Es braucht einen Rahmen, in dem aus Ideen konkrete Lösungen werden, die echten Nutzen stiften – für Menschen, Märkte und Unternehmen.
Wir helfen euch dabei, diesen Rahmen zu schaffen: mit digitalen Produkten, die mehr sind als Technologie. Sie sind Vehikel für neue Möglichkeiten, verankert in Nutzer:innenbedürfnissen, strategisch anschlussfähig und bereit, zu wachsen.
Neue Märkte testen mit überschaubarem Risiko
Ihr wollt euch nicht sofort festlegen? Müssen wir auch nicht. Wir helfen euch, neue Märkte schnell mit leichtgewichtigen Prototypen zu erkunden.
Komplexe Ideen durch echte Nutzung verstehen
Ideen wirken oft erst auf dem Papier überzeugend – und dann scheitert’s im Alltag. Wir bringen Konzepte früh ins echte Leben, damit ihr Klarheit gewinnt.
Nicht nur neu denken, auch neu arbeiten
Unsere Zusammenarbeit wirkt nach: Mit agilen Methoden, nutzerzentriertem Denken und echtem Dialog legen wir die Basis für langfristige Innovationsfähigkeit in euren Teams.
Teams befähigen, Verantwortung für Neues zu übernehmen
Innovation braucht Menschen, die sie mittragen. Unsere Art der Zusammenarbeit macht Mut, stärkt Selbstwirksamkeit und gibt Raum, Verantwortung zu übernehmen.
Warner Music Central Europe
Ein Produkt, das Kampagnen sichtbar, verfolgbar und für alle Beteiligten zugänglich macht – ohne Informationsverlust und Kommunikationschaos sowie mit Einsparung zehntausender Emails.
"Diese Entscheidung können wir rückblickend absolut positiv bewerten."
grewe-Gruppe
Gemeinsam mit der grewe-gruppe haben wir eine zentrale, offline-fähige PWA entwickelt, die Zeiterfassung, Baustellenplanung und Teamorganisation in einer App vereint.
"Mit Hilfe der App konnte der Aufwand für unsere Teamplanung von 8 Stunden pro Monat auf 3 Stunden pro Jahr pro Bauleiter reduziert werden. Das macht bei 70 Bauleitern eine jährliche Ersparnis von rund 300.000 Euro."
dpa - Deutsche Presseagentur
Der Feedback-Hub ist ein Tool, das erstmals sichtbar macht, wie Agenturmeldungen in Redaktionen genutzt, verändert oder ergänzt werden – und so datenbasiertes Arbeiten im Journalismus ermöglicht.
"Der Feedback-Hub hilft uns, das Unsichtbare sichtbar zu machen. (..) Das hat unsere Arbeit nachhaltig verändert."
Innovation braucht Mut, Struktur und ein gutes Team. Wenn ihr eine Idee habt, über die ihr sprechen wollt – egal wie weit sie schon ist – meldet euch gern bei uns. Wir hören zu, denken mit und finden gemeinsam heraus, was der nächste sinnvolle Schritt sein kann. Einfach schreiben oder anrufen. Wir freuen uns auf euch.