Softwareentwickler bei der Arbeit an einem digitalen Prototypen auf Monitor und iPad im Rahmen eines Innovationsprojekts

Digitale Produkte, die Türen öffnen.

Innovation ermöglichen

Ob neue Geschäftsmodelle, Services oder Tools – digitale Innovation bedeutet, mutig ins Unbekannte zu schauen. Aber Mut allein reicht nicht. Es braucht einen Rahmen, in dem aus Ideen konkrete Lösungen werden, die echten Nutzen stiften – für Menschen, Märkte und Unternehmen.

Wir helfen euch dabei, diesen Rahmen zu schaffen: mit digitalen Produkten, die mehr sind als Technologie. Sie sind Vehikel für neue Möglichkeiten, verankert in Nutzer:innenbedürfnissen, strategisch anschlussfähig und bereit, zu wachsen.




Was unsere Kunden damit erreichen

  • Illustration eines Skateboards als Symbol für schnellen Markteintritt mit digitalem Prototyp

    Neue Märkte testen mit überschaubarem Risiko

    Ihr wollt euch nicht sofort festlegen? Müssen wir auch nicht. Wir helfen euch, neue Märkte schnell mit leichtgewichtigen Prototypen zu erkunden.

  • Illustration eines Fragezeichens als Symbol für das Verstehen komplexer Ideen durch reale Anwendung

    Komplexe Ideen durch echte Nutzung verstehen

    Ideen wirken oft erst auf dem Papier überzeugend – und dann scheitert’s im Alltag. Wir bringen Konzepte früh ins echte Leben, damit ihr Klarheit gewinnt.

  • Bunte Klebezettel als Symbol für agiles, kollaboratives Arbeiten in der digitalen Produktentwicklung

    Nicht nur neu denken, auch neu arbeiten

    Unsere Zusammenarbeit wirkt nach: Mit agilen Methoden, nutzerzentriertem Denken und echtem Dialog legen wir die Basis für langfristige Innovationsfähigkeit in euren Teams.

  • Symbolbild zwei klatschender Hände für Teamarbeit, Motivation und Eigenverantwortung in Innovationsprojekten

    Teams befähigen, Verantwortung für Neues zu übernehmen

    Innovation braucht Menschen, die sie mittragen. Unsere Art der Zusammenarbeit macht Mut, stärkt Selbstwirksamkeit und gibt Raum, Verantwortung zu übernehmen.

Innovationsprojekte, die den Unterschied machen

Webentwicklung Storybox - Interfacecollage
Warner Music Central Europe

System für konzernweite Kampagnenplanung und Kommunikation

TätigkeitenVerbesserung der konzerninternen Zusammenarbeit
BrancheEntertainment
Technologisches Setup
Web AppAngularJSAWS
VerstehenEntdeckenEntwickelnAusbauen
(...) Durch diese Maßnahme haben wir erstmals ein durchgängig agiles Vorgehen umsetzen können, was nicht nur zu einem guten Projektergebnis beigetragen hat, sondern auch dem internen IT-Team die Sinnhaftigkeit einer konsequenten Orientierung an den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung vermittelt hat.
Andreas IglerCTO Warner Music Central Europe
Collage der Benutzeroberflächen der Grewe App – individuelle Softwarelösung für den Garten- und Landschaftsbau
grewe-Gruppe

Mobile Web-Lösung zur Baustellenplanung und Zeiterfassung

TätigkeitenVerbesserung interner Abläufe und Zusammenarbeit
BrancheBaubranche
Technologisches Setup
PWA in ReactRuby on RailsPostgreSQL
VerstehenEntdeckenEntwickeln
Mit Hilfe der App konnte der Aufwand für unsere Teamplanung von 8 Stunden pro Monat auf 3 Stunden pro Jahr pro Bauleiter reduziert werden. Das macht bei 70 Bauleitern eine jährliche Ersparnis von rund 300.000 Euro.
Feedback Bauleiter grewe-gruppe
Collage der dpa Feedback Hub Interfaces – datengestützte Anwendung zur redaktionellen Analyse
dpa - Deutsche Presseagentur

Datenbasiertes Redaktionsmonitoring mit dem Feedbackhub

TätigkeitenInterne Innovation
BrancheMedien
Technologisches Setup
Spring BootPostgresQLVue.jsTailwindAWS
EntdeckenEntwickelnAusbauen
Der Feedback-Hub hilft uns, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Plötzlich sehen wir, was mit unseren Texten passiert – das hat unsere Arbeit nachhaltig verändert.
Feedback Redakteur

Wählt den Startpunkt, der zu euch passt

Symbolischer Daumen hoch für nutzerzentriertes Verstehen in digitalen Innovationsprozessen

Verstehen

Wir finden heraus, wo Digitalisierung für euch Sinn ergibt – indem wir genau hinschauen, zuhören und sichtbar machen, was wirklich gebraucht wird.

Illustration von zwei Händen, die ein Rechteck formen – Symbol für greifbare digitale Produktideen und nutzerzentriertes Prototyping

Entdecken

Wir machen eure Idee greifbar – als Prototyp oder erste produktive Lösung. Damit ihr früh erfahrt, was Nutzer:innen wirklich brauchen, und mit Sicherheit den nächsten Schritt gehen könnt.

Illustration zweier einklatschender Hände als Symbol für partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung

Entwickeln

Mit uns entwickelt ihr Softwarelösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern euch nachhaltig stärken und euren Nutzer:innen echten Mehrwert bieten.

Zwei offene Hände nebeneinander – Symbol für Vertrauen, Stabilität und gemeinsames Wachstum in der Softwareentwicklung

Ausbauen

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass eure Software stabil bleibt, mit euch wächst und eure Teams alle Kompetenzen haben, um langfristig eigenständig weiterzuarbeiten.

...oder lasst uns direkt darüber reden.

Innovation braucht Mut, Struktur und ein gutes Team. Wenn ihr eine Idee habt, über die ihr sprechen wollt – egal wie weit sie schon ist – meldet euch gern bei uns. Wir hören zu, denken mit und finden gemeinsam heraus, was der nächste sinnvolle Schritt sein kann. Einfach schreiben oder anrufen. Wir freuen uns auf euch.

Kaffeetasse, Chatfenster, Lippen, Ohr und Fragezeichen – Symbol für Zuhören, Dialog und gemeinsame Ideenfindung in der digitalen Produktentwicklung