Wir unterstützen Unternehmen bei der agilen Entwicklung digitaler Produkte, aber auch bei der neuen strategischen Orientierung in einem veränderten, digitalen Umfeld. Wir begleiten die Verbesserung von Prozessen mit Workshops oder passenden digitalen Lösungen. Wir bauen flexible Produkte auf dem neuesten technologischen Stand, vom Prototypen bis zur komplexen, skalierbaren Anwendung.
Wir arbeiten für Startups, Mittelständler und Konzerne aus den unterschiedlichsten Branchen, z.B. für die dpa, Warner Music, fox-on Datenschutz, die Handelskammer Hamburg, Gruner + Jahr oder den next media accelerator.
An unseren Projekten arbeiten wir konsequent agil, im Büro oder remote. Unsere interdisziplinären Teams organisieren sich selber und entscheiden gemeinsam, welche Methode für ein neues Projekt angemessen ist. Unsere Entwickler*innen lösen Probleme Technologie-agnostisch und wählen die Werkzeuge passend zur Aufgabenstellung. Standards wie Kanban oder Scrum hat hier jeder drauf, und Pair Programming ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur.
Wir folgen dem Prinzip der kollegialen Führung und stellen uns zunehmend als mitarbeitergeführtes Unternehmen auf. Weil wir kollaborativ arbeiten sind Teamgeist, Offenheit und Kritikfähigkeit obligatorisch – ohne Feedback geht es bei uns nicht.
„Bei mindmatters kann man sich voll und ganz darauf konzentrieren, echte Probleme zu lösen. Ob für Kunden oder bei internen Abläufen, ohne die Last von unnötigen Hierarchien.”
LucianoSoftwareentwickler bei mindmatters
Deine Aufgaben als Softwareentwickler*in bei uns
Entwicklung von Web- und Mobilapplikationen front- und backendseitig
Enge Zusammenarbeit mit unseren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Softwareentwicklung, UX Design und Agile Coaching
Beratung unserer Kund*innen bei der Wahl passendender und angemessener Technologien und Methoden
Gemeinsame Konzeptionsrunden mit unseren Kund*innen
Begleitung von Erstgesprächen mit potenziellen Kund*innen – Deine Meinung zählt! Wir entscheiden gemeinsam welche Projekte zu uns passen.
Das erwarten wir von dir
Du bist erfahren oder bereit dich in Stacks und Technologien wie diese einzuarbeiten:
Stacks: Ruby on Rails oder Java Spring Boot mit Angular oder React im Frontend
Du bist bereit eine Anwendung nicht nur zu entwickeln, sondern auch zu deployen, zu betreiben und zu warten
Du bringst Bereitschaft zur Anwendung von XP Prinzipien mit (Pair Programming, Testing, Refactorings, Continuous Integration, Collective Code Ownership)
Du hast Freude am technischen Austausch und an der gemeinsamen Diskussion von Ideen
Du hast Interesse, dich auch in anderen Geschäftsbereichen einzubringen und die Weiterentwicklung unseres Unternehmen mitzugestalten
Du bringst verhandlungssichere Deutschkenntnisse mit
Das erwartet dich bei uns
Slacktime
Weiterbildung
Remote-Kultur
Laptop deiner Wahl
Pate/Patin
Abwechslung
Off-Work
Keine Überstunden
Slacktime
20 % deiner Arbeitszeit stehen dir für Weiterbildung, eigene Projekte oder Mitarbeit an unternehmensweiten Themen zur Verfügung. Du entscheidest wie du sie nutzen möchtest.
Weiterbildung
Ob Konferenzbesuch oder Workshop – du hast jährlich 1.000 Euro Weiterbildungsbudget zur freien Verfügung.
Remote-Kultur
Wir arbeiten gern in unserem schönen Büro aber genauso gerne ortsunabhängig – du entscheidest wie es für dich am besten passt.
Laptop deiner Wahl
macOS oder Linux – du entscheidest mit welchen Werkzeugen du arbeiten möchtest.
Pate/Patin
Um dir den Start bei uns so angenehm wie möglich zu machen bekommst du einen/eine Paten/Patin zur Seite gestellt.
Abwechslung
Du magst Abwechslung? Wir bieten dir Projektarbeit im Rotationsprinzip.
Off-Work
Ob Kochabend, gemeinsame Teamreise oder Minigolftunier – wir verbringen auch jenseits der Arbeit gerne Zeit miteinander.
Keine Überstunden
Wir halten nichts von Überstunden und Deadlines – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sind uns lieber.
Und jetzt?
Wir sind neugierig und möchten erfahren wer du bist. Darum lesen wir viel lieber persönliche Anschreiben und aussagekräftige Lebensläufe als unzählige Scans von (Arbeits-)zeugnissen. Du hast eine eigene Webseite oder ein Github Profil? Einfach mitschicken. Wir freuen uns von dir zu hören.
Dich interessiert, wie es bei uns nach dem Vorstellungsgespräch weiter geht? Dann empfehlen wir dir unseren Blogartikel zum Probetag bei mindmatters.