Ihr möchtet euch im schwer überschaubaren Umfeld der Digitalisierung besser aufstellen? Wir bieten kompakte Workshops an, die euch neue Impulse zu je einem Thema geben. Idealerweise bedienen wir uns an euren Praxisbeispielen: Wir stellen Bezüge zu echten Projekten her, setzen uns beispielhaft mit realen Problemen auseinander und zeigen ganz konkret Lösungen. Los geht's!
Wir finden gemeinsam heraus, welches Format für eure Bedürfnisse am besten geeignet ist und entwickeln ein individuelles Workshopangebot für euch. Dabei sind wir ganz flexibel. Ob bei euch vor Ort, in unserem Büro im Schanzenviertel oder remote.
Egal ob gehemmte Innovation, Frage nach Product-Market-Fit oder dem Wunsch nach Wettbewerbsvorsprung: Dank der Design Sprint Methode nimmt eure Produktentwicklung Fahrt auf. Bewältigt in wenigen Tagen komplexe Herausforderungen und spart Monate an Zeit und Geld. Erhaltet einen testbaren Prototypen und validiertes User-Feedback. Gewinnt dank eines Design Sprint mit mindmatters Klarheit, Einsichten und neue Ideen.
Die große Herausforderung für Teams ist heute häufig, dass die einzelnen Mitarbeitenden aktiv im Austausch miteinander bleiben, dass Transparenz und Verständnis füreinander da sind und dass gemeinsam rekapituliert wird. Die Formate unserer Teamworkshops können hier schnell helfen. Damit lassen sich auch im digitalen Miteinander Bremsen lösen und versteckte Energien wieder heben.
...Oder Produkt-Teams, die Design Sprints durchführen wollen, aber noch keine Erfahrung mit Design Thinking haben. Ob Entwickler*in, Product Owner*in, Projektleiter*in, Manager*in, etc. – der Workshop bietet für jede Rolle einen geeignete Auftakt, um die Prinzipien des Design Thinking zu verstehen. So kann sich das Team im folgenden Design Sprint voll auf die Inhalte konzentrieren.
In diesem Workshop möchten wir mit Euch gemeinsam einen Einstieg in Agiles Arbeiten wagen - denn nur so werden künftig auch zunehmend komplexe Projekte steuerbar bleiben. Wir werden auf einfache Weise lernen, welche konkreten Methoden und Praktiken es gibt, die Ihr sofort und täglich für Euch nutzen könnt, was Führung in agilen Teams bedeutet und wie man sichere Räume schafft, um über Veränderungen zu sprechen.
„Neben außerordentlicher Zuverlässigkeit findet man bei mindmatters die seltene Gabe, Technik für Nicht-Techniker verständlich zu machen.”