Digitalisierung ist eigentlich nie abgeschlossen und erzeugt stetig neue Anforderungen an Unternehmen und ihre Softwareentwicklung. Dabei geht es oft nicht nur um die reine Programmierung von Apps, sondern auch um strategische Fragestellungen, technologischen Weitblick und schnelle Anpassungsfähigkeit an den Markt.
All das intern abzufedern kann aufwändig sein – sei es in Bezug auf passendes Personal und zeitnahe Verfügbarkeit von Fachkräften oder Entscheidungskompetenz über die angemessene Technologieauswahl. Hier kann die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Softwareentwicklung wesentlich erleichtern.
Vorteile kompakt
Ein externer Partner bringt nicht nur frisches Wissen zu aktuellen Technologien mit, sondern beleuchtet Euer Projekt auch aus einer unabhängigen Sicht. Das hilft, Betriebsblindheit zu vermeiden und innovative Lösungswege zu finden, an die intern vielleicht niemand gedacht hätte.
Wer seine interne IT- oder Entwicklungsabteilung permanent mit Entwicklungsaufgaben auslastet, bindet wertvolle Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen. Ein spezialisiertes Unternehmen kann die Softwareentwicklung schneller voranbringen, während Euer Team sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann. So optimiert und entlastet Ihr interne Abläufe und bleibt handlungsfähig in den Kompetenzfeldern mit höchster Fachexpertise.
Ein Dienstleister für Softwareentwicklung hat meist über Jahre etablierte und verbesserte Prozesse, eingespielte Teams, die sich kennen sowie klare Strukturen, um Softwareprojekte zügig zu realisieren. Dadurch verkürzt sich die Entwicklungszeit spürbar. Neue Produkte oder Features gelangen schneller auf den Markt, was Budget sparen und Wettbewerbsvorteile sichern kann.
Wer intern eigene Kapazitäten aufbauen oder vorhandene Strukturen erweitern möchte, investiert oft unvorhersehbar viel in Schulungen, Rekrutierung und Tools. Durch einen externen Partner bleibt das Kostenmodell transparenter. Auch das Projektrisiko kann sinken, weil bewährte Abläufe, Erfahrungswerte und Verantwortungsteilung für mehr Stabilität in der Projektumsetzung sorgen.
Gerade wenn ein Projekt plötzlich wächst oder sich die Anforderungen ändern, lassen sich externe Teams rasch aufstocken oder anpassen. Das ist bei internen Strukturen meist schwieriger und kostspieliger. Ein flexibles Konzept hilft, neue Marktchancen effizient zu nutzen und Belastungsspitzen zu meistern.
Ein erfahrener Dienstleister ist immer nah am Puls technischer Trends. Von dieser Innovationskraft profitiert Ihr nicht nur kurzfristig – Euer eigenes Team baut langfristig Kompetenzen auf, indem es eng mit den Expert*innen zusammenarbeitet. So entsteht ein Know-how-Transfer, der Eure Softwareentwicklung auch intern voranbringt.
„Mit mindmatters haben wir in diesem Projekt zentrale Scrum-Rollen über einen Partner besetzt, der sich einem konsequent agilen Vorgehen verpflichtet fühlt. Diese Entscheidung können wir rückblickend absolut positiv bewerten. Durch diese Maßnahme haben wir erstmals ein durchgängig agiles Vorgehen umsetzen können, was nicht nur zu einem guten Projektergebnis beigetragen hat, sondern auch dem internen IT-Team die Sinnhaftigkeit einer konsequenten Orientierung an den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung vermittelt hat.”
Unsere Garantien
Die Entscheidung für individuell entwickelte Software ist ein bedeutendes Investment. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des richtigen Partners ein gutes Gefühl zu haben – sowohl in Bezug auf dessen Werte als auch auf das gemeinsame Selbstverständnis. Bei mindmatters denken wir nicht nur in Codezeilen, sondern binden bereits beim ersten Gespräch Euren geschäftlichen Kontext und Eure strategischen Ziele mit ein.
Weil wir seit unserer Gründung selbstorganisiert und agil arbeiten, können wir jeden Tag aufs Neue Eure Bedürfnisse sowie neue Erkenntnisse und Wissen berücksichtigen. So bleibt Ihr über den gesamten Projektverlauf hinweg flexibel – und habt stets die Sicherheit, dass wir schnell reagieren können, wenn sich Eure Anforderungen weiterentwickeln.
Ihr wisst immer, was wir wissen.
Minutengenaue Abrechnung statt intransparenter Festpreise.
Langlebige Lösungen statt kurzer Lebenszyklen.
Individuelle Zusammensetzung nach Euren Anforderungen.
Gemeinsam mit der Deutschen Pressagentur ermöglichen wir Journalismus per Smartphone: Ob aus dem ruhigen Gerichtsaal oder Krisengebieten - Reporter:innen können dadurch von überall in der Welt jederzeit live berichten.
Euer Code, Eure Wahl.
Wichtiges zuerst – immer.
Software, die tatsächlich verwendet wird.
Ihr habt jederzeit direkten Einfluss auf die Entwicklung.
Mehr als nur Code schreiben.
Ganz gleich, ob Ihr ein bestehendes Produkt weiterentwickeln oder etwas völlig Neues auf den Markt bringen wollt – wir stehen Euch als zuverlässiger Dienstleister für Softwareentwicklung zur Seite, damit Euer Unternehmen Softwareentwicklung nicht nur ein Projekt, sondern eine erfolgreiche Zukunft gestaltet.
Habt Ihr Fragen oder schon eine konkrete Projektidee? Dann lasst uns darüber sprechen, wie wir Eure Ideen angehen und in die Tat umsetzen können. Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung Innovation zu gehen!